Aktuelles, Veranstaltungen
… mit interessanten Fachvorträgen zu Miete & Mieterhöhungen unter Berücksichtung des Mietrechtsanpassungsgesetzes und Ausblick auf die neuen Bodenrichtwerte 2018.
Vorstand einstimmig entlastet und wiedergewählt. Die Mitglieder waren mit der Arbeit sehr zufrieden, weswegen bei Haus & Grund Landsberg Kontinuität angesagt ist. Die finanzielle Situation des Vereins ist weiterhin solide. Mitgliederzahlen steigen weiter, Beiträge können gleich bleiben.
Hier finden Sie unsere komplette Presseerklärung, den Artikel im Landsberger Tagblatt und für Mitglieder geht es hier zum Protokoll.
Das Bild zeigt (v.l.n.r.) den wiedergewählten Vorstand von Haus & Grund Landsberg: Kassier Martin Simon, Vorstand Dr. Florian Kappes und stellvertretender Vorstand Hans Spanner (Bild: Susanne Kappes)
Erbrecht, Mietrecht, Seminare, Veranstaltungen
Ständig neue Urteile und Gesetze, z. B. zu Schönheitsreparatur-Klauseln oder die Mietpreisbremse, machen das Vermieten nicht einfacher. Wie Sie trotzdem die verbleibenden Spielräume ausschöpfen und rechtssichere Verträge abschließen können, erfahren Sie an diesem Abend. Anhand unsere Formularvertrages werden kritische Punkte erörtert, z. B.: Mieterhöhungen im Vertrag ausmachen (Index-, Staffelmiete). Zeitmietverträge. Gewährleistungsausschlüsse.
Wann: Donnerstag, 09.10.25, 19 Uhr
Wo: Sparkassen-Saal, Hauptplatz 1, Landsberg
Wer: Tanja Löwenstein, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht.
ANMELDEN
Mietrecht, Seminare, Veranstaltungen
Der Vortrag gibt verständliche Antworten zu Fragen, die häufig bei der Vermietung von Wohnraum auftreten: Wie darf der Mieter die Wohnung nutzen? Welche und wie viele Personen oder Tiere sind erlaubt? Was darf er verändern und wann muss er für Beschädigungen haften? Wann darf der Vermieter die Wohnung betreten? Wie ist die Rechtslage bei Mängeln in der Wohnung? Was ist grundsätzlich bei einer Betriebskostenabrechnung zu beachten? Wie kann die Miete erhöht werden? Speziell: Was tun, wenn der Mieter eine E-Auto-Wallbox oder ein Stecker-Solargerät (Balkonkraftwerk) installieren will?
Wann: Mittwoch, 15.10.25, 19 Uhr
Wo: Sparkassen-Saal, Hauptplatz 1, Landsberg
Wer: Christian Geppert, Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
ANMELDEN
21.06.2017
Aktuelles, Finanzierung & Verkauf, Veranstaltungen
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden, RA Dr. Florian Kappes
- Kassenbericht; Kassenprüfungsbericht
- Entlastung der Vorstandschaft und Kassenwartin
- Fachvortrag: Aktuelle Aspekte der Immobilienfinanzierung
- EU-Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie: Auswirkungen auf die Kreditvergabe
- Tipps und Tricks bei der Finanzierung
- „Immobilienblase“ – bekomme ich überhaupt noch eine Finanzierung?
- Wann lohnt sich ein „Forwarddarlehen“?
- Örtliche Bank vs. Online-Bank
- Altersgerecht Umbauen – Fördermöglichkeiten
Referenten Thomas Mann, Leiter ImmobilienCenter, und Frau Andrea Zierer, Baufinanzierungsspezialistin, beide Sparkasse Landsberg-Dießen
5. Allgemeine Aussprache, Wünsche und Anregungen
Weitere Anträge zur Tagesordnung müssten schriftlich bis zum 07. Juni 2017 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Sowohl vor (ab ca. 18.30 Uhr) als auch nach der Versammlung können Sie unsere aktuellen Formulare (Mietverträge, Übergabeprotokolle etc.) erwerben.
Für alle, die an der Versammlung nicht teilnehmen können und zum Nachlesen verweise ich auf www.haus-und-grund-landsberg.de/downloads. Neben dem Protokoll finden Sie dort auch Unterlagen zum Fachvortrag.
Wo: Sportzentrum Landsberg, Vortragssaal, Hungerbachweg 2, 86899 Landsberg
Wann: Mittwoch, den 21.06.2017, 19 Uhr
Mietrecht, Recht, Seminare, Veranstaltungen
Im ersten Teil des Seminars geht die Referentin auf wichtige Kündigungsgründe zur Beendigung von Wohnraummietverhältnissen ein (z.B. Pflichtverletzungen des Mieters, Zahlungsverzug, Eigenbedarf inkl. dessen Vortäuschung). Welche Einwände kann der Mieter gegenüber der wirksamen Kündigung erheben (z. B. fehlender Ersatzwohnraum oder andere Härtefallgründe). Ist das Mietverhältnis beendet, gibt es im Zusammenhang mit der Abwicklung des Mietverhältnisses oft Streit. Im zweiten Teil werden daher u.a. die Themen Übergabe, Schönheitsreparaturen, Kautionsabrechnung und Schadenersatzansprüche behandelt.
Wann: Mittwoch, 22.10.25, 19 Uhr
Wo: Sparkassen-Saal, Hauptplatz 1, Landsberg
Wer: Nicola Schulze, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht
ANMELDEN
Vortrag:
Technik, Veranstaltungen
Inhalte: Wertsteigerung – Energieeinsparung, Reduktion fossiler Brennstoffe – Höherer Komfort – bessere Vermietbarkeit, höhere Miete – Fördermittel mitnehmen
Wo: Energie- und Baumesse Landsberg, Sportzentrum Landsberg, Hungerbachweg, Raum 2
Wann: Sonntag, den 23. April 2017, Uhrzeit 13.30 Uhr
Wer: Christian Metzger, Architekt und Beisitzer Haus & Grund Landsberg